Themenfelder und Arbeitsschwerpunkte

Das Institut für sozialraumorientierte Praxisforschung und Entwicklung (ISPE) hat sich auf Praxisforschungsprojekte in den Bereichen „Sozialraumorientierung“, „Kooperation von Jugendhilfe und Schule/ Bildungslandschaften“ und „Offene Kinder- und Jugendarbeit (Qualitätsentwicklung)“ spezialisiert

Angebote und Leistungen

Zu den Angeboten/Leistungen der Forschungsstelle gehören:

Prof. Dr. Ulrich Deinet

ist Professor für Didaktik/Methodik und Verwaltung/Organisation an der Hochschule Düsseldorf und Mitherausgeber des Online-Journals Sozialraum.de. Seine Arbeitsschwerpunkte sind die Kooperation von Jugendhilfe und Schule, Sozialräumliche Jugendarbeit, Sozialraumorientierung und Konzept- und Qualitätsentwicklung.

Dr. Maria Icking

ist Sozial- und Erziehungswissenschaftlerin.  Sie war mehrere Jahre  Leiterin der Abteilung Monitoring und Evaluation bei der Gesellschaft für innovative Beschäftigungsförderung (G.I.B.) in Bottrop. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind die Kooperation von Jugendhilfe und Schule, Jugendarbeit, Jugendsozialarbeit und Ausbildungs- und Arbeitsmarktpolitik. An der Hochschule Niederrhein hat sie einen Lehrauftrag mit dem Schwerpunkt Praxisforschung.

Sie ist zudem in Düsseldorf in der Kommunalpolitik engagiert.

.