Maria Icking
2021
Icking, Maria (2021): Jugendsozialarbeit und Offene Kinder- und Jugendarbeit. In: Deinet, Ulrich u.a. (Hrsg.): Handbuch offene Kinder- und Jugendarbeit, Wiesbaden: Springer VS
Icking, Maria/ Sturzenhecker, Benedikt (2021): Prävention und Offene Kinder- und Jugendarbeit – eine Diskussion. In: Deinet, Ulrich u.a. (Hrsg.): Handbuch offene Kinder- und Jugendarbeit, Wiesbaden: Springer VS
Deinet, Ulrich/Icking, Maria (2021): Empirisches Wissen zu Offener Kinder- und Jugendarbeit und Schule. In: Deinet, Ulrich u.a. (Hrsg.): Handbuch offene Kinder- und Jugendarbeit, Wiesbaden: Springer VS
Icking, Maria (2021): Schulbezogene Angebote in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit In: deutsche jugend, Ausgabe 8/2021, S. 299 – 307
2020
Deinet, Ulrich/Icking, Maria (2020):Offene Kinder- und Jugendarbeit und Schule. In Bollweg, P., Buchna, J., Coelen, Th., Otto, H.-U. (Hrsg.): Handbuch Ganztagsbildung. Wiesbaden Springer VS
Ulrich Deinet, Maria Icking, Simone Rehrs: Offene Kinder- und Jugendarbeit und Schule in NRW. Veröffentlicht am 17.07.2020 in socialnet Materialien unter http://www.socialnet.de/materialien/29066.php, Datum des Zugriffs 23.07.2020
https://www.socialnet.de/materialien/attach/594.pdf
2019
Icking, Maria/Deinet, Ulrich (2019): Offene KInder- und Jugendarbeit und Prävention.
In: Forum Kriminal-Prävention, Ausgabe 04/2019, S. 3-5
Deinet, Ulrich/Icking, Maria (2019): Schulsozialarbeit auf dem Weg zur Sozialraumorientierung? – Ergebnisse einer Erhebung zur Schulsozialarbeit in Düsseldorf. In: sozialraum.de (11) Ausgabe 1/2019. URL: https://www.sozialraum.de/schulsozialarbeit-auf-dem-weg-zur-sozialraumorientierung.php, Datum des Zugriffs: 19.12.2019
Icking, Maria (2019): Die Kooperation der Offenen Kinder- und Jugendarbeit mit Schule im Licht empirischer Ergebnisse
In: Offene Jugendarbeit, Ausgabe 02/2019, S. 8 – 14
Icking, Maria (2019): Ergebnisse einer bundesweiten Befragung von Einrichtungen der OKJA in der Flüchtlingsarbeit.
In: Deinet, Ulrich (Hrsg.): Herausforderung angenommen. Offene Kinder- und Jugendarbeit mit geflüchteten Kindern und Jugendlichen. Weinheim und Basel: Beltz Juventa
2018
Icking, Maria/Deinet, Ulrich (2018): Geflüchtete junge Menschen in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit. Ergebnisse einer bundesweiten Befragung.
In: deutsche jugend, Ausgabe 10/2018, S. 417 – 426
2017
Icking, Maria/Deinet, Ulrich (2017): Offene Kinder- und Jugendarbeit und Prävention. Möglichkeiten und Grenzen. Herausgeber: FGW Forschungsinstitut für gesellschaftliche Weiterentwicklung. Düsseldorf
http://www.fgw-nrw.de/fileadmin/user_upload/FGW-Studie-VSP-06-Deinet-A1-komplett-Web.pdf
Deinet, Ulrich/Icking, Maria/Nüsken, Dirk/Schmidt, Holger (2017): Potentiale der Offenen Kinder- und Jugendarbeit. Innen- und Außensichten, Weinheim und Basel: Beltz Juventa
Deinet, Ulrich/Thomas, Sophie/Muscutt, Christina/Icking, Maria/Scholten, Lisa/Walter, Daniela (o. J.): Evaluation der Projekte der Förderposition 1.1.2. (KJFP) in Hinblick auf die Weiterentwicklung der Offenen Kinder- und Jugendarbeit. https://soz-kult.hs-duesseldorf.de/forschung/forschungsaktivitaeten/forschungsprojekte/Documents/Endbericht%20Evaluation%20Projekte%20der%20F%C3%B6rderposition%201.1.2.pdf
Deinet, Ulrich/Icking, Maria (2017): Die qualitative Erfassung von Bedarfen und Bedürfnissen. In: Bienek, Magdalena/Suthues, Bettina (Hrsg.): Kommunales Bildungsmanagement und Sozialraum: Kleinräumige Datenbasierung, Planung und Vernetzung. Münster
https://www.transferagentur-nordrhein-westfalen.de/fileadmin/Dateien/Broschueren/ISA_Broschuere_KBMundSozialraum.pdf
2016
Icking, Maria (2016): Ältere Menschen auf dem Arbeitsmarkt. Arbeitsmarktreport NRW. Bottrop
http://www.gib.nrw.de/service/downloaddatenbank/arbeitsmarktreport-nrw-2016.-aeltere-menschen-auf-dem-arbeitsmarkt
Icking, Maria (2016): Struktur und Entwicklung der Beschäftigung mit dem Schwerpunkt atypische und Niedriglohnbeschäftigung. Bottrop
http://www.gib.nrw.de/service/downloaddatenbank/arbeitsmarktreport-nrw-2016-themenbericht-struktur-und-entwicklung-der-beschaeftigung-mit-dem-schwerpunkt-atypische-und-niedriglohnbeschaeftigung
2015
Icking, Maria (2015): Zuwanderung über Flucht und Asyl in NRW. Umfang und Auswirkungen auf dem Arbeitsmarkt. Bottrop
http://www.gib.nrw.de/service/downloaddatenbank/zuwanderung-ueber-flucht-und-asyl-in-nrw
Icking, Maria/Czudaj, Katharina (2015) Frauen am Arbeitsmarkt. Arbeitsmarktreport NRW. Bottrop
http://www.gib.nrw.de/service/downloaddatenbank/arbeitsmarktreport-nrw-2015.-frauen-am-arbeitsmarkt-mit-einem-sonderkapitel-alleinerziehende-am-arbeitsmarkt
Amonn, Jan/Icking, Maria (2015): Junge Menschen im SGB II in Nordrhein-Westfalen Lebenslagen, Einstellungen und Förderung. G.I.B- Arbeitspapiere 54. Bottrop
http://www.gib.nrw.de/service/downloaddatenbank/junge-menschen-im-sgb-ii-in-nordrhein-westfalen
Amonn, Jan/Icking Maria (2015) „Inklusion“ im Jobcenter. Ergebnisse einer Befragung in den Jobcentern in kommunaler Trägerschaft in NRW. Bottrop
http://www.gib.nrw.de/service/downloaddatenbank/inklusion-im-jobcenter
Icking, Maria/Tsoneva, Veneta (2015): Migrantinnen und Migranten auf dem Arbeitsmarkt. Arbeitsmarktreport NRW. Bottrop
http://www.gib.nrw.de/service/downloaddatenbank/arbeitsmarktreport-nrw-2015.-sonderbericht-migrantinnen-und-migranten-auf-dem-arbeitsmarkt
2014
Icking, Maria/Czudaj, Katharina (2014) Struktur und Entwicklung der Beschäftigung mit dem Schwerpunkt: atypische und Niedriglohn-Beschäftigung. Arbeitsmarktreport NRW. Bottrop
http://www.gib.nrw.de/service/downloaddatenbank/arbeitsmarktreport-nrw-2014.-sonderbericht-struktur-und-entwicklung-der-beschaeftigung-mit-dem-schwerpunkt-atypische-und-niedriglohn-beschaeftigung
Maria Icking und Julia Mahler: Das Werkstattjahr Eine empirische Untersuchung der Programmumsetzung G.I.B- Arbeitspapiere 40 Oktober 2011
http://www.gib.nrw.de/service/downloaddatenbank/ap-40?darstellungsart=themen
2013
Icking, Maria (2013): Jugendsozialarbeit und Offene Kinder- und Jugendarbeit. In: Deinet, Ulrich/Sturzenhecker, Benedikt (Hrsg.): Handbuch offene Kinder- und Jugendarbeit, Wiesbaden: Springer VS, S. 791-796.
2012
Gernot Mühge/Claudia Niewerth Maria Icking/Julia Mahler (2011): Soziale Sicherheit durch Beschäftigtentransfer Eine empirische Untersuchung von Transfergesellschaften. G.I.B- Arbeitspapiere 39 Januar 2012
http://www.gib.nrw.de/service/downloaddatenbank/g-i-b-arbeitspapiere-39
2011
Icking, Maria (2011): Steuerungsprobleme des Berufsbildungssystems in Deutschland. In: Maria Icking in Zusammenarbeit mit der Heinrich-Böll-Stiftung (Hrsg.): Die berufliche Bildung der Zukunft, Berlin
https://www.boell.de/de/content/die-berufliche-bildung-der-zukunft-herausforderungen-und-reformansaetze
Icking, Maria/Mahler, Julia (2011): Das Werkstattjahr Eine empirische Untersuchung der Programmumsetzung. G.I.B- Arbeitspapiere 40 Oktober. Bottrop.
http://www.gib.nrw.de/service/downloaddatenbank/ap-40?darstellungsart=themen2010
Deinet, Ulrich/Icking, Maria (2011): Jugendarbeit als Brücke zu Bildung im öffentlichen Raum. In: Bollweg, Petra/Otto, Hans-Uwe (Hrsg.): Räume flexibler Bildung. Bildungslandschaft in der Diskussion, Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S.71 – 85.
2010
Icking, Maria (2010): Kooperation zwischen Jugendhilfe und Schule in der Praxis. Ergebnisse einer Befragung der Kommunen in NRW. In: Deinet, Ulrich/ Icking, Maria (Hrsg.): Jugendhilfe und Schule. Analysen und Konzepte für die kommunale Kooperation, Opladen: Barbara Budrich, S.207-228.
Deinet, Ulrich/Icking, Maria/Leifheit, Elisabeth/Dummann, Jörn (2010): Jugendarbeit zeigt Profil in der Kooperation mit Schule, Opladen: Barbara Budrich.
Deinet, Ulrich/Icking, Maria (2010): Entwicklung der Offenen Kinder- und Jugendarbeit in NRW durch die Kooperation mit Schule. In: Martina Leshwange/Reinhard Liebig (Hg.): Aufwachsen offensiv mitgestalten. Impulse für die Kinder- und Jugendarbeit. Essen: Klartext Verlag
Deinet, Ulrich/ Icking, Maria (Hrsg.): Jugendhilfe und Schule. Analysen und Konzepte für die kommunale Kooperation, Opladen: Barbara Budrich
2009
Icking, Maria/Deinet, Ulrich (2009): Jugendarbeit zeigt Profil in der Kooperation mit Schule. Ausgewählte Ergebnisse einer Befragung von Kinder-und Jugendeinrichtungen in NRW. neue praxis, 39(4), 385-395
Icking, Maria (2009): Bundesagentur für Arbeit, In: Blömeke. Sigrid et al. (Hrsg.): Handbuch Schule. Bad Heilbrunn
2008
Deinet, Ulrich/Icking, Maria (2008): Die Entwicklung kommunaler Qualitäts- und Wirksamkeitsdialoge. In: Deinet, Ulrich/Szlapka, Marco/Witte, Wolfgang (Hrsg.): Qualität durch Dialog. Bausteine kommunaler Qualitäts- und Wirksamkeitsdialoge, Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 15–112.
2000 bis 2005
Deinet, Ulrich/Icking, Maria (2005): Bildungsprozesse im Kontext der Kooperation von Jugendhilfe und Schule, Expertise zum 8. Kinder- und Jugendbericht der Landesregierung NRW Ministerium für Schule, Jugend und Kinder, Düsseldorf
Icking, Maria (2004): Entwicklung erwerbsbiografischer Gestaltungskompetenzen zwischen Vermittlung und Aneignung, in: U. Deinet/Ch. Reutlinger (Hrsg.); „Aneignung“ als Bildungskonzept der Sozialpädagogik, Wiesbaden 2004
Icking, Maria (2004): Beschäftigungsfähigkeit als Ziel der Beschäftigungspolitik, in: A. Bolder u.a. (Hrsg.), Diskontinuierliche Erwerbsbiografien, Hohengehren
Icking, Maria (2002): New Economy und Weiterbildung, in: K. Kock /M. Kurth (Hrsg.), Arbeiten in der New Economy, Beiträge aus der Forschung der Kooperationsstelle Wissenschaft und Arbeitswelt der Sozialforschungsstelle Dortmund, Band 128, Dortmund
Icking, Maria (2002): Berufliche Weiterbildung und präventive Arbeitsmarktpolitik, in: WSI Mitteilungen, Heft 1/2002, S. 54-60
Icking, Maria (2000): Lernende Unternehmen oder Lernen in Unternehmen? Annäherungen an einen komplexen Zusammenhang, in: Zeitschrift für Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Heft 1/2000, S.65-78