Aktuelles
Unsere neusten Beiträge

Vorstellung der Ergebnisse der Jugendbefragung in Remscheid
- Juni 5, 2023
Nachdem sich über 800 Jugendliche an der Remscheider Jugendbefragung beteiligt haben wurden die Ergebnisse am Dienstag, den 16. Mai 2023 in der Aula der Albert-Einstein-Gesamtschule erstmalig öffentlich präsentiert. Die Veranstaltung wurde gemeinsam von Christina Muscutt (ISPE) und Sofia Rodriguez Eckwert, der Vorsitzenden des Remscheider Jugendrats moderiert.
Nach der Begrüßung durch Thomas Neuhaus, Sozialdezernent der Stadt Remscheid und zwei Songs des Singer und Songwriters „Happy Isian“ wurden die Ergebnisse der einzelnen Teile der Befragung vorgestellt: Online-Befragung, Kurzfragebögen und Nadelmethode. Dazwischen gab es Austauschgruppen im Plenum und einen Ausblick auf das weitere Verfahren durch den Abteilungsleiter Jugendförderung der Stadt Remscheid Michael Ketterer.
Die Präsentation der Ergebnisse finden Sie hier
Weitergehende Informationen und die Ergebnisse der Befragung finden sich auf der Seite der Stadt Remscheid unter:
https://www.remscheid.de/menschen-soziales/kinder-jugend-familie/jugendhilfeplanung/jugendbefragung.php

Sozialraumorientierung im Donnersbergkreis
- Mai 17, 2023
Im Rahmen der Implementierung des Fachkonzepts Sozialraumorientierung SRO zur Neuausrichtung der Jugendhilfe im Donnersbergkreis hielt Ulrich Deinet am 5. Mai ein Referat zum Thema „Unterstützung von Kindern und Jugendlichen und Familien durch Netzwerkarbeit im Sozialraum“.

Die Sicht der Kinder auf die Ganztagsschule – Vortrag in Kassel
- April 23, 2023
Im Rahmen des Workshops „Strukturelle Umsetzung des Rechtsanspruchs auf Ganztagsbetreuung –Wie soll der Ganztag der Zukunft gestaltet werden?“ des Instituts für Theorie und Empirie des Sozialen (ITES) am 20. und 21. April 2023 in Kassel referierten Ulrich Deinet und Yvonne Gormanns zum Thema: „Die Sicht der Kinder auf die Ganztagsschule – Ergebnisse aus drei Studien“