Aktuelles
Unsere neusten Beiträge

Neu: Methodensammlung “Qualitative Methoden der Sozialraumanalyse mit Kindern und Jugendlichen”
- Januar 11, 2023
Grundlagen für die hier vorgelegte Methodensammlung sind viele Projekte der letzten Jahre im Bereich der Weiterentwicklung der Offenen Kinder- und Jugendarbeit, der Entwicklung von Ganztagsschulen, der Schulsozialarbeit sowie zahlreiche Kinder- und Jugendbefragungen in Kommunen in NRW. Die neue Sammlung zeigt auch, wie die Methoden den Schutzbedingungen der Pandemie angepasst werden konnten und wie die zunehmende Bedeutung digitaler Kommunikation aufgenommen werden kann
Hier finden Sie die Veröffentlichung

Ulrich Deinet auf der Jahrestagung der Fachkräfte kommunaler Jugendarbeit in Rheinland-Pfalz
- November 15, 2022
Auf dieser Tagung in Vallendar zum Thema „Jugend(arbeit) nach Corona?!“ hielt Ulrich Deinet ein Referat mit dem Titel:
Herausforderungen und Empfehlungen für die Offene Kinder- und Jugendarbeit in, nach und trotz Corona.
Ergebnisse aus dem Projekt Neustart der offenen Kinder- und Jugendarbeit in der Corona-Zeit

Ulrich Deinet digital in Hamburg Harburg
- November 9, 2022
Auf Einladung des Fachamts Jugend- und Familienhilfe des Bezirks Harburg der Stadt Hamburg referierte Ulrich Deinet auf der digitalen Fachveranstaltung „Weiterentwicklung der Sozialraumorientierung im Bezirk Harburg“ zum Thema: Die Idee und das Konzept Sozialraumorientierung
Hier finden Sie die Präsentation